Auf der Suche nach Gerechtigkeit – Über die Aufklärung geschlechtsspezifischer Kriegsgewalt in Bosnien-Herzegowina und der Ukraine

Universität Freiburg, HS 1199

Podiumsgespräch mit Klaus Hoffmann (Oberstaatsanwalt Freiburg), Britta Wasserloos (Referentin für die Ukraine, AMICA), Marlene Weck (Referentin für Bosnien und Herzegowina, AMICA) Moderation: Reinhild Dettmer-Finke Begrüßung: Prof. Dr. Neutatz in Kooperation mit der Professur für Neuere und Osteuropäische Geschichte Sexualisierte Gewalt ist in Kriegen allgegenwärtig. Überlebende sind noch Jahrzehnte von den schwerwiegenden Folgen betroffen, die juristische […]

16 Days – Aktionstage

Am 25. November ist der internationale Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Es ist der Auftakt der 16 Days, der Aktionstage gegen Gewalt gegen Frauen - "16 days against gender based violence". Vom 25. November bis zum 10. Dezember sind viele Aktionen und Veranstaltungen rund um die Themen Frauen und Mädchen und […]

„Lauf, Mädchen, lauf!“ Online-Lesung mit Mirsada Simchen-Kahrimanović

Online

Mirsada Simchen-Kahrimanović ist eine Überlebende des Bosnienkrieges und Friedensbotschafterin. In „Lauf, Mädchen, lauf!" (Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2022) thematisiert die Zeitzeugin den Bosnienkrieg, die Ermordung ihres Vaters und die eigene Inhaftierung im Lager Trnopolje. Ihre Erinnerung an den verdrängten Krieg kann Mirsada auch 30 Jahre danach nicht abschütteln. Aus ihren Tagebüchern entstand dieses sehr persönliche, ungewöhnlich berührende […]

Organisierter Antifeminismus in Baden-Württemberg – ein Vortrag von mobirex

FABRIK für Handwerk, Kultur & Ökologie e.V. Habsburgerstr. 9, Freiburg, Deutschland

Ob Männerrechtsgruppierungen, radikale Abtreibungsgegner*innen oder Akteur*innen, die gegen sexuelle Bildung der Vielfalt mobilisieren - organisierte antifeministische Gruppierungen sind auch in Baden-Württemberg aktiv und gut vernetzt. In einem etwa einstündigen Vortrag mit anschließender Austausch- und Diskussionsrunde widmet sich Len Schmid von der Fachstelle mobirex im Demokratiezentrum Baden-Württemberg den Fragen, was Antifeminismus ausmacht, welche antifeministischen Narrative in […]

AMICA Café

Strandcafé Adlerstraße 12, Freiburg

Offenes Treffen, Input und Austausch Mittwoch, 8. Januar 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr im Strandcafé, Adlerstraße 12, 79098 Freiburg (Standort) Ehrenamtliches Orga-Team: Eva und Susan !!! Leider fällt der Input von Dr. Andrea Zimmermann heute aus. Das tut uns sehr leid! Wir holen das nach. Für alle Interessierte: Wir treffen uns dennoch heute um […]

AMICA Café

Strandcafé Adlerstraße 12, Freiburg

Offenes Treffen, Input und Austausch Mittwoch, 5.Februar 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr im Strandcafé, Adlerstraße 12, 79098 Freiburg (Standort) Ehrenamtliches Orga-Team: Eva und Susan Wir freuen uns, den kurzfristig abgesagten Input vom Januar zeitnah nachzuholen: Zu Gast beim AMICA Café ist Dr. Andrea Zimmermann, AMICA Vorstand und Lehrbeauftragte im Fachbereich Gender Studies. Mit ihr […]

Drei Jahre Angriffskrieg: Wie geht die Arbeit von AMICA weiter?

FABRIK für Handwerk, Kultur & Ökologie e.V. Habsburgerstr. 9, Freiburg, Deutschland

Dienstag, 25.02.2025 um 18 Uhr Café in der FABRIK (Hauptgebäude, 1. OG) Referentin: Britta Wasserloos, AMICA-Referentin für die Ukraine Ohne Anmeldung Im Februar 2022 begann der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Drei Jahre später ist das Land weiterhin unter Beschuss. Die Zivilbevölkerung erlebt tagtägliche Drohnen- und Raketenangriffe. Millionen Menschen sind auf der Flucht. Gemeinsam mit […]

Internationaler Frauen*kampftag

Freiburg

Am 8. März ist internationaler Frauen*kampftag. Wie jedes Jahr wird AMICA, so wie viele andere Freiburger Organisationen, von 11 bis 15 Uhr einen Infostand auf dem Rathausplatz haben. Kommt vorbei und mit uns ins Gespräch! Vom 9. bis zum 15. März sind außerdem viele Aktionen und Veranstaltungen rund um das Thema Frauenrechte geplant. Das Programm […]

Geschlechterrolle rückwärts?! – Ein Vortrag über Antifeminismus und welche Gefahren von ihm ausgehen

Online

Dienstag, 11.03.2025 um 18 Uhr Online-Veranstaltung Verbote von geschlechtergerechter Sprache, Mobilisierungen gegen queere Bildungsangebote und Proteste gegen Schwangerschaftsabbrüche haben einen gemeinsamen Kern: Antifeminismus. Im Vortrag zeigt Rebekka Blum die grundlegende Wirkungsweise von Antifeminismus auf und welche Gefahren von ihm ausgehen. Rebekka Blum ist forschend, publizistisch und aktivistisch in den Themenfeldern Antifeminismus, (extreme) Rechte und Verschwörungdenken […]

AMICA Café

Strandcafé Adlerstraße 12, Freiburg

Offenes Treffen, Gespräch und Austausch Mittwoch, 12. März 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr im Strandcafé, Adlerstraße 12, 79098 Freiburg (Standort) Ehrenamtliches Orga-Team: Eva und Susan Zu Gast beim AMICA Café ist diesmal Anna Peters, Gründerin des seit 2023 bestehenden Vereins Fiscal Feminist Hub. Dieser Verein legt einen Schwerpunkt auf Bildungsarbeit im Bereich Finanzpolitik. Ziel […]

Benefizveranstaltung: Lesung und Gespräch mit der Autorin Ingeborg Gleichauf

Stadbibliothek Freiburg Münsterplatz 17, Freiburg, Germany

Mittwoch, 19.03.2025 um 19:30 Uhr In der Stadt Bibliothek Freiburg Mit der Autorin Ingeborg Gleichauf Moderation: Andrea Zimmermann, AMICA Vorstand Eine Benefizveranstaltung für AMICA e.V. Foto (oben): Björn Klein     „Fängt der Mensch nicht gerade dort an, wo scheinbar Unmögliches geschieht?“ Das widerspenstige Schreiben von Veza Canetti und Gerlind Reinshagen – ein Gespräch mit […]

AMICA Café | Austausch & feministische Karten gestalten

Strandcafé Adlerstraße 12, Freiburg

Offenes Treffen, Input und Austausch Mittwoch, 2. April 2025 | 18:00 - 20:00 Uhr im Strandcafé, Adlerstraße 12, 79098 Freiburg (Standort) Ehrenamtliches Orga-Team: Eva und Susan Beim nächsten AMICA Café gibt es Raum für Austausch unter Ehrenamtlichen und Interessierten. Neben Gesprächen und Vernetzung gibt es die Möglichkeit, sich kreativ zu betätigen: es stehen Stempel mit […]

Spenden